Der Jahresüberschuss der Bundesbank ist 2003 im Vergleich zum Vorjahr (5,4 Mrd. Euro) mit 248 Millionen Euro stark gesunken. Der Gewinn wurde gemäß §27 Nr.2 Bundesbankgesetz an den Bund abgeführt. Das ganzjährige niedrige Zinsniveau auf dem US-Markt, ist eine der Hauptursachen für die niedrigen Zinserträge. Hinzu komme die anhaltende Schwäche des US-Dollar. Bei der Ratenfinanzierung der Banken und Sparkassen sanken die Erträge ebenfalls erheblich.
Bis zu 3,3 Mrd. Euro stehen dem Bund jährlich zu. Insofern die Bundesbank diesen Gewinn erzielt. Liegen die Einnahmen über 3,5 Mrd. Euro, so werden sie zur Tilgung der DDR-Altschulden verwandt. (mw)