Kooperation zwischen Deutscher Bank und Postbank 

Durch einen entsprechenden Vertrag wurde beschlossen, dass die Postbank ab Juli 2004 teilweise den Zahlungsverkehr der Deutschen Bank übernehmen wird. Dieser Schritt begünstigt die individuellen Ziele der Banken. So will die Postbank das Geschäftsfeld „Transaction Banking“ weiter ausbauen und die Deutsche Bank sich auf ihr Kerngebiet konzentrieren.

Für die Kunden der jeweiligen Bank wird sich nichts ändern, sie können weiterhin von ihren Konten jegliche Transaktionen durchführen.



Die Postbank zählt mit rund 10 Millionen Transaktionen am Tag zu den Marktführern im Zahlungsverkehr, welche sich durch jene Vereinbarung auf einen Marktanteil von 15 Prozent erhöhen wird. Ziel der Postbank ist es, eine einheitliche Zahlungsverkehrs-Ebene zu bilden, bei der es möglich ist, mit weiteren Banken zu kooperieren.

Top Empfehlungen Ratenkredit

Santander Consumer Bank AG

Geb. Sollzinssatz ab 3,99% p.a.
eff.Zins 3,91% p.a. 
2/3 aller Kunden erhalten: 5,9 % Sollzins geb. p.a./5,19 % eff. Zins p.a. 

MEINUNGEN
Zum Angebot

ING-DiBa AG

Geb. Sollzinssatz 3,92% p.a.
eff.Zins 3,99% p.a. 
2/3 aller Kunden erhalten: 3,92 % Sollzins geb. p.a./3,99 % eff. Zins p.a

MEINUNGEN
Zum Angebot

Targobank

Geb. Sollzinssatz ab 2,91% p.a.
eff.Zins 2,95% p.a. 
2/3 aller Kunden erhalten: 8,17 % Sollzins geb. p.a./8,49 % eff. Zins p.a. 

MEINUNGEN
Zum Angebot