Die FDP strebt an, die gesetzlichen Krankenkassen langfristig in private Versicherungen umzuwandeln. Dabei will man erreichen, dass jeder Bürger dazu verpflichtet wird, eine derartige private Krankenversicherung abzuschließen, wobei der Inhalt den individuellen Bedürfnissen angepasst werden kann. Dies forderte der FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle in einem Gespräch mit dem Handelsblatt, wobei ein entsprechender Antrag auf dem FDP-Parteitag Anfang Juni beschlossen werden soll.
Weiterhin sollen nach diesem Modell die Versicherungsunternehmen einen einheitlichen Basistarif anbieten, bei dem keine Unterschiede bezüglich des Geschlechtes oder bestimmter Krankheiten getroffen werden dürfen. Die beitragsfreie Mitversicherung von Kindern soll nach Auffassungen von Westerwelle durch eine private Pauschalprämie ersetzt werden, was durch eine Erhöhung des Kindesgeldes finanziert werden kann. (dh)