Nach Einführung der Praxisgebühr, bei der pro Quartal 10 Euro für Arztbesuche fällig werden, denken nun vermehrt einige Krankenkassen darüber nach, diese Gebühr zu umgehen. Anstelle derer soll ein sogenanntes Hausarztmodell eingeführt werden. Fürsprecher dieses Modells sind die AOK, die DAK, die Techniker Krankenkasse und die Barmer Ersatzkasse, die die Verwirklichung des neuen Systems frühestens Ende dieses Jahres anstreben, wie Die Welt mitteilte.
Das Hausarztmodell sieht vor, dass bei Patienten die Praxisgebühr entfällt, welche bei einem Krankheitsfall immer zuerst ihren Hausarzt aufsuchen. Dass heißt, dass man weiterhin im Quartal 10 Euro bezahlen muss, jedoch bekommt man die Gebühr später erstattet.
Durch das neue Modell soll eine gezieltere Behandlung stattfinden, indem von den einzelnen Krankenkassen kompetente Hausärzte ausgesucht werden, welche die Patienten gegebenenfalls an Facharzte weiterleiten. Somit könnten häufige Doppeluntersuchungen vermieden und Geld eingespart werden. (dh)